Herzlich willkommen zur SMM 2022.
Wir treten mit der 1. Mannschaft in der 2. Liga an
alle aktuellen Resultate findest du hier: 2 Liga West 1
22.10.2022 Runde 7:
Liebe Schachkollegen,
Diesmal durften wir einen schönen Schachsamstag erleben: Wir haben in Belp mit 4½ : 1½ gewonnen, mit 3 Siegen (Hans Hofmann, Poedjo, Axel) und 3 Remisen (Rafi, Roger und ich). Besonders freut uns das Remis von Roger gegen Peter Adam am 6. Brett, auch wenn die Siege natürlich schwerer wiegen.
Somit schliessen wir die SMM-Saison in der 2. Liga mit 9 Punkten auf Rang 4 ab, dem Platz, der schon vorher feststand, und können mit unserer Leistung sehr zufrieden sein.
Auf ein weiteres in der neuen Saison!
Beste Grüsse
Hans
17.09.2022 Runde 6:
Liebe Kollegen,
Wie bereits gewohnt haben wie 3.5 : 2.5 gewonnen. Das Knappe Resultat hat den Vorteil, dass jeder für sich sagen kann, dass sein Beitrag entscheidend für den Mannschaftssieg waren!
Hier die Resultate:
1 Hans Hofmann – Christoph Kuert 1:0
2 Raphael Samuel – Athanasios Zaferidis 0:1
3 Matthias Thaler – Frank Holzgrewe 1:0
4 Heinz Ernst – Timur Nicolis ½ : ½
5 Andreas Zbinden – Jürg Häberli ½ : ½
6 Hans Ehrengruber – Matthias Sommer ½ : ½
Diesmal kann ich die Partien nicht gut kommentieren, denn ich war mit meiner Partie voll beschäftigt. Nach einem miesen Start konnte ich meinen Gegner mit einem Angriff doch plötzlich aus dem Gleichgewicht bringen, aber leider nur fast Matt setzen.
Wir haben uns nun vor der letzten Runde den Ligaerhalt definitiv gesichert. Wir gehören mit diesem tollen Team klar in die 2. Liga.
Freundliche Grüsse
Andreas Zbinden
03.09.2022 Runde 5:
Liebe Kollegen,
Jetzt haben wir uns wohl definitiv in der 2. Liga installiert. Mit dem Sieg gegen Bern 3 haben wir nun schon 5 Mannschaftspunkte auf dem Konto.
Die Resultate:
Matthias Thaler – Ziad Kanana 1:0
Heinz Ernst – Matthias Roth 0:1
Hans Hofmann – Ernst Wüst 0:1
Markus Streit – Oscar Gil 1:0
Hans Ehrengruber – Benedikt Jorns 1:0
Raphaël Racine – Thomas Koch ½ : ½
Der Sieg stand lange nicht fest. Zwar hat Hans Ehrengruber den ersten Punkt sicher herausgespielt, aber dann hat Hans Hofmann eine Figur und die Partie eingestellt. Raphaël konnte in einer wirklich geschlossenen Partie ein Remis beisteuern. Matthias musste sich gegen einen Junior heftig zur Wehr setzen, konnte aber schliesslich mit einer Opfervariante die Verteidigung durchbrechen. Schliesslich hat auch Heinz die Waffen strecken müssen und auf dem Brett von Markus sah es auch nicht gerade erfolgsversprechend aus. Dann hat Markus mit einem Zug alles entschieden. Mit ständigen Mattdrohungen konnte er soviel Material abräumen, dass der vorher siegessichere Gegner die Waffen strecken musste.
Statt dem befürchteten 2.5 : 3.5 hat uns Markus zum 3.5 : 2.5 verholfen. Er kam, sah und siegte!
Ein Dank auch an den Verein U100: Die Pulferstube bringt uns Glück. In 2 Wochen sind wir schon wieder da.
Freundliche Grüsse
Andreas Zbinden
20.08.2022 Runde 4:
Liebe Kollegen,
Diesmal hat sich unsere SMM Mannschaft gut geschlagen. Dank einem sorgfältigen Endspiel von Matthias, das auch den Zuschauern viel Nerven gekostet hat, hat zu einem 3.5 : 2.5 Sieg gereicht.
Neben Matthias hat auch Poedjo einen Sieg beigesteuert. In spektakulärer Weise hat er schon im Mittelspiel die gegnerische Dame in Bedrängnis gebracht, konnte aber da noch nicht reüssieren. Beim zweiten Anlauf hat’s dann aber doch geklappt und für die Dame musste Poedjo nur Turm und Läufer hergeben. Das hat dann zum sicheren Sieg gereicht.
Heinz Ernst hat in einem reinen Bauernendspiel trotz leichtem Vorteil das Remis annahmen müssen und auch Hans Hofmann musste bei ungleichem Läuferpaar schliesslich ins Remis einwilligen.
Das dritte Remis hat Raphaël Racine in einer ausgeglichenen Partie realisiert. Bei Raphael Samuel hat’s diesmal nicht gereicht. Sein Angriff kam nicht durch und er verlor schliesslich die Partie.
Freundliche Grüsse
Andreas Zbinden
11.06.2022 Runde 3:
Liebe Kollegen,
Gegen Düdingen haben wir in Runde 3 den ersten Mannschaftspunkt geholt – und den Düdingen den ersten Punkt abgeknöpft. Mit diesem Remis gegen einen der starken Gegner haben wir bewiesen, dass wir in der 2. Liga bestehen können, wenn wir unsere starken Spieler einsetzen.
Mathias Thaler hat an Brett 1 geduldig auf den günstigen Angriffsmoment gewartet und dann mit einem Bauernvorstoss auf die 7. Linie die gegnerische Verteidigung ausgeschaltet.
Hans Ehrengruber hat nach einem eindrücklichen (und erdrückenden) Figurenangriff ebenfalls den ganzen Punkt geholt. Auch Raphael hat gesiegt. Da habe ich die Entscheidung verpasst. Ich sah ein ausgeglichenes Spiel, da hat sich Raphael in einem Figurentausch bereichert und die Partie für sich entschieden.
Die anderen Partien standen lange ausgeglichen, bei Hans Hofmann sogar eher vorteilhaft, aber leider hat es am Ende doch für keine weiteren Punkte gereicht.
Ich habe keine schwachen Partien gesehen und bin glücklich, wenn ich diese Spieler wieder einsetzen kann!
Freundliche Grüsse
Andreas Zbinden
14.05.2022 Runde 2:
Liebe Kollegen,
Gegen Court hat es eine Niederlage mit 5 ½ – ½ abgesetzt. Das einzig überraschende dabei (durchschnittliche ELO Differenz 300) ist, das Hugo einen Halben Punkt rausgeholt hat. Aus einer Lauerstellung – Läufer und Dame auf der Diagonale des offen stehenden gegnerischen Königs – hat er mit einem Bauernvorstoss eine Mattdrohung aufs Brett gebracht, die den Gegner eine Figur gekostet hat.
Die andern Spieler haben sich alle gut und zum Teil recht unerschrocken geschlagen, mussten aber schliesslich schleichende Stellungsnachteile in Kauf nehmen.Jetzt haben wir mit zwei der stärksten Mannschaften gespielt und können das Feld von hinten aufrollen. Unser nächster Gegner heisst Düdingen, Da haben wir eine Chance, wenn alle unsere starken Spieler an Bord sind.
Freundliche Grüsse
Andreas Zbinden
30.04.2022 Runde 1:
Liebe Kollegen,
Wir haben zwar gegen Spiez in der ersten Runde 4:2 verloren, aber gegen diesen Gegner ist das ein achtbares Resultat. Da ich selber spielte und meine ganze Konzentration auf das eine Brett konzentriert habe, kann ich diesmal nur über die Resultate der andern Partien berichten.
Hugo hat wie üblich gewonnen, nachdem er 4 Züge vorher dem Gegner ein Remis angeboten hatte. Heinz hat in Zeitnot das Remis noch vergeben und auch Raphaël und Matthias sind lange gut gestanden, haben aber den Gewinnweg doch nicht gefunden. Raphael hat sich in einem gefährlichen Gleichgewicht für ein Remis entschieden und ich habe nach einer sehr defensiven Phase einen Mehrbauern erkämpft, konnte aber bei ungleichfarbigen Läufern das Remis auch nicht verhindern.
Freundliche Grüsse
Andreas Zbinden
den allgemeinen Spielplan findest du hier: SMM Spielplan 2022
Für uns gilt:
Samstag 30.4. in Spiez
Samstag 14.05. in Court
Samstag 11.06. daheim gegen Düdingen
Samstag 20.08. daheim gegen Thun
Samstag 03.09. daheim gegen Bern
Samstag 17.09. daheim gegen Schwarz Weiss Bern
Samstag 022.10. in Belp