"Sun Fun And A Lot To Play", Brauevent & Grillabend bei Beat Wenger
Social Event „Sun Fun And A Lot To Play„ Brauevent & Grillabend bei Beat Wenger
Samstag, 9. August 2025, ab 13:30 Uhr
Einladung.pdf
to Beat.pdf
65 Jahre SK Bantiger
Social Event 65 Jahre Schachklub Bantiger
Sonntag, 14. Januar 2024
Wo: Klublokal im Thoracherhus, Kranichweg 10, 3074 Muri-Gümligen
inkl. Simultanspiel mit Gian Pinelli
Anmeldung und weitere Infos.pdf
Berichterstattung
Berichterstattung 65 Jahre SK Bantiger.pdf
Berichterstattung 65 Jahre SK Bantiger Video
KUNST IM GLASHAUS mit Angela Pinelli
Social Event mit Angela Pinelli in Oeleweg 12 a, 3250 Lyss
Ein besonderer Event – für einmal nicht Kreativität am Schachbrett
Samstag, 02.12.2023 von 13.30 bis 17.00 h
Anmeldung und weitere Infos.pdf
Garten-Apéro bei Alfons und Johanna Wittke
Social Event Garten-Apéro bei Alfons und Johanna Wittke
Dienstag, 20.06.2023 und bei Schlechtwetter,
Dienstag, 27.06.2023, jeweils ab 16:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Einladung.pdf
Anreise ÖV.pdf
Anreise PW.pdf
"Sun Fun And Nothing To Do", Grillabend bei Beat Wenger
Social Event „Sun Fun And Nothing To Do„ Grillabend bei Beat Wenger
Dienstag, 21.06.2022, ab 17 Uhr
Einladung.pdf
to Beat.pdf
"dr Franzos", Stadtführung durch Bern
Social Event „dr Franzos„ und freiwilliges Mittagessen im Alten Tramdepot Bern
Sonntag 15.05. 2022
Einladung.pdf
Rückblick,”dr Franzos vom 15 Mai 2022″.pdf
Spycher-Schach und Weindegustation in Hasle bei Burgdorf
Spycher-Schach und Weindegustation in Hasle bei Burgdorf am 23.10.2021
Erfreulicherweise haben 13 Personen den Weg nach Hasle b.B. mit der Bahn, mit dem Motorrad, mit dem Cabrio und den Autos am Samstagnachmittag, 23.10.2021, gefunden.
Im uralten Spycher (Jhg. 1742) mit einem speziellen Schloss an der Originaltüre haben wir uns bei Kuchen und Kaffee auf die anschliessenden Schachpartien 15 vorbereitet. Ueli, pensionierter Landwirt und Depositär von Genfersee-Weinen des Château des Bois in Satigny, spendete die ersten drei Preise in flüssiger Form mit den Farben weiss, rosé und rot. Nicht nur weiss und schwarz wie beim Schachspiel!
Nach dem Königlichen Spiel degustierten wir sechs der veredelten Produkte aus den Trauben von den Gestaden des Rhonetals, kurz bevor dieser Fluss die Schweizergrenze verlässt.
Meine Schwester Maria servierte dazu selbstgebackenes Brot (richtiges «Bauernbrot»), ergänzt mit geschmackvollem Hobelkäse. Meine Schachkollegen und die zwei begleitenden Frauen haben «Zvieri» gegessen wie die «Drescher». Dies ist richtig so, denn wir spielten ja auch in den alten Kornbehältern von Hafer, Gerste, Weizen und Korn (das früher vor Ort mit einer Stand-Dreschmaschine in der Altjahrswoche gedrescht wurde; sehr zur Freude der Katzen und des Hofhundes, die die Mäuse sehr einfach zusammenlesen konnten, sobald die letzten Garben vom Stock aufgehoben wurden).
Gewonnen haben alle Anwesenden, v.a. an Eindrücken über mein Elternhaus. Im Schachspiel gewann Urs und Axel ex aequo, gefolgt von Victor und Beat, ebenfalls ex aequo im zweiten Rang. Anmerkung: Victor hat sich für die selbst gebrannte «Hausmarke» entschieden und hoffte wahrscheinlich, dass dieser Sprit auch für den Töffmotor benutzt werden könnte!
Mir als Organisator hat dieser Nachmittag sehr gut gefallen. Ich wurde bestens unterstützt von zwei backenden Kollegen (Hugo und Urs) und natürlich auch von Maria und Ueli.
Besten Dank nochmals!
Ruedi Keller
Spielleiter SK Bantiger
60 Jahre SK Bantiger
Der Jubiläumsanlass im Alterswohnheim Tilia O’mundigen fand am Samstag, 18. Mai 2019 statt
Apéro
Jubiläumsessen
Simultanmatsch mit Heinz Ernst