Archiv SGM
Hier sind alle Daten der letzten SGM-Meisterschaften archiviert
Herzlich willkommen zur SGM 2024.
Wir treten mit 2 Mannschaften in der 3. Regionalliga an
alle aktuellen Resultate findest du hier: 3 Regionalliga Zone F
oder hier: Einzelresultate Überblick
SGM 24.02.2024 gegen Bümpliz 2
Liebe Schachfreunde,
Das SGM-Team Bantiger 1 hat auch gegen Bümpliz 2 einen guten Job gemacht. Wir gewannen mit 2 ½ zu 1 ½ Punkten und halten damit sicher den Rang 4 von 8 Mannschaften. Die Spieler von Bümpliz 2 erwiesen sich als sehr hartnäckige und gewiefte Gegner. Die letzte Partie endete erst um etwa 18:20 Uhr. Ich sass in der Nähe von Nick und habe sein Spiel überhaupt nicht verstanden, aber er gewann. Das wäre eine Partie für eine Analyse in der Schulung, nämlich wie man seine Taktik noch in der Eröffnung dem Gegner anpasst und Vorteile herausholt, was Nick, aus meiner Sicht, sehr gut gemacht hat.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
SGM 10.02.2024 gegen Trubschachen 2
Liebe Schachfreunde,
Es war wiederum kein Sonntagsspaziergang. Die Gegner erwiesen sich als äusserst hartnäckig und alle mussten ins Endspiel gehen. Der Gegner von Heinz spielte schnell und aggressiv. Heinz hatte plötzlich 2 Bauern weniger, aber dafür freie Linien für seine Läufer. Nur keine Sorge, Heinz hat das problemlos gemanagt und im Endspiel gab sein Gegner auf. Konrad und Nick mussten auch ins Endspiel und auch da gaben die Gegner dann auf. Horst hatte den hartnäckigsten Gegner und es endete nach über 65 Zügen um etwa 19 Uhr im Remis.
Ein Lob auf unsere Spielleiter, er kam und half mir das Lokal vorzubereiten. Ich hätte das körperlich nicht allein geschafft.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
SGM 27.01.2024 gegen Bern SK 6
Liebe Schachkameraden,
Es war wiederum kein Spaziergang gegen Bern SK6 zu spielen. Aber Bantiger 1 gewann mit 3 ½ zu ½ Punkten. In meiner Voranalyse rechnete ich mit starken Gegnern so um die 1700 – 1800 ELO. Nach Spielbeginn verabschiedete ich mich um einkaufen zu gehen, Wegen einer Erkrankung bin ich nach Pilleneinnahme um 06:00 Uhr erst ab Mittag in der Lage aus dem Haus zu gehen. Als ich gegen 16:15 Uhr zurückkam hatten Urs Gantner und sein Gegner noch den König und viel Landwirtschaft auf dem Brett, nämlich je 6 Bauern. Urs war geschickter als sein Gegner und gewann das Endspiel. Als zweiter gewann Horst Mehl seine Partie, wobei sein Gegner kaum um eine Ausrede verlegen war. Nach einem sinnlosen erscheinenden schlagen eines Springers seines Gegners mit einem Turm hätte man auf Verlust schliessen können. Doch es war eine Falle, sein Gegner gab auf. Nur 2 Züge später hätte Horst eine Dame zurückgewonnen. Heinz Ernst hatte einen starken Senior als Gegner, aber er setzte sich überlegen durch. Auf Brett 4 hatte Konrad Thomas einen nur knapp stärkeren Gegner. Schlussendlich blieb dem Gegner nur der König und ihm der König und ein Freibauer. Aber sein Gegner wusste geschickt das vorbeiziehen von Konrads König an seinem Bauern zu verhindern, so dass nur Remis oder Patt übrigblieb. Um 8:20 Uhr war dann die letzte Partie beendet. Wer gegen wen spielte seht Ihr auf dem PDF mit dem kumulierten Ergebnis.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
SGM 13.01.2024 gegen Bern SK 8
Liebe Schachkameraden,
Die Begegnung mit Bern SK 8 war kein Spaziergang. Wir verloren 1 : 3. Bern SK 8 ist eine junge Mannschaft, 3 sind auf der Warteliste und der 4. Hat noch keine ELO. Ernst Heinz hatte den härtesten Gegner, U-16, der nach seiner Aussage aber auch alle möglichen Fallen erkannte und geschickt konterte. Am Schluss hatte Ernst Heinz zwar einen Turm gegen 2 Rösser, aber Joah Portner hatte noch wesentlich mehr Landwirtschaft auf dem Brett. Die Rösser waren so geschickt platziert, dass sie sich selber und 2 Freibauern sicherten. Der Junior gewann schliesslich. Horst fand in Julius Keta auch einen starken Gegner, aber im Endspiel und mit mehr Bauern konnte er sich durchsetzen. Urs hatte mit Miriam Hoesli eine gleich starke Gegnerin. Ich sah zwar doch einen möglichen Sieg für Urs, aber Miriam war um keine «Ausrede» verlegen und gewann schliesslich. Konrad Thomas hatte in Simon Rufener einen Gegner mit fast 200 ELO mehr und zog den Kürzeren. Es war ein langer Nachmittag, Spielende war erst gegen 18 Uhr. Um Gedankensplitter von Ernst Heinz aufzugreifen, da wären Partien zu analysieren und ich wäre gerne dabei um etwas zu lernen.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
SGM 09.12.23 gegen Schwarz-Weiss Bern 3
Liebe Schachfreunde,
Dank der Hilfe der Belper Schachspieler fand ich dann doch noch das Spiellokal in der Pfrundschüür. Das Ergebnis ist ganz nach meinen Erwartungen ausgefallen, Bantiger 1 gewann mit 3 ½ zu ½ Punkten.
Bei SW-Bern 3 handelt es sich um eine Jugendmannschaft. Und die jüngeren spielen fast immer bis zum Schachmatt, wie das Ernst Heinz feststellen musste. Er meinte danach, es ist gefährlich, man muss aufpassen damit man den Gegner nicht Patt statt Schachmatt setzt. Er hatte allerdings bald einmal einen Läufer und einen Springer mehr auf dem Brett und eine starke Landwirtschaft (Bauern) und gewann souverän. Auch Konrad Thomas war nach weniger als einer Stunde schon Sieger. Urs Gantner hatte es einfacher, einer der Jungs trat nicht an und so gewann er Forfait. Horst Mehl hatte den stärksten Gegner und der wuchs über seine 1612 Elo hinaus. Sie einigten sich auf Remis. Um 16:10 Uhr traten wir dann die Heimkehr an.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
SGM 25.11.23 gegen Zollikofen
Liebe Schachfreunde,
Es war nicht BLACK-FRIDAY für Bantiger 1, es war Waterloo. Nun, Zollikofen 1 trat mit 4 Spielern die zwischen 1793 und 1847 ELO haben. Zollikofen 1 war Sieger der SGM-Gruppe 3. RL, Zone F im letzten Jahr. Aus welchem Grund sie nicht aufgestiegen sind entzieht sich meinen Kenntnissen. Allerdings spielen in der 2. Regionalliga der SGM-Spieler ab 1900 und auch mit über 2000 ELO.
Wir verloren 0 : 4.
Hugo sprang für den kranken Horst Mehl ein. Er hatte nach 15 Zügen eigentlich eine sehr gut entwickelte Stellung, aber sein Gegner spielte sehr defensiv und ohne Figurenverlust sah ich keine Angriffsmöglichkeit.Heinz Ernst schlug sich wacker, der König des Gegners stand mehr oder weniger nackt hinter 2 vorgezogenen Bauern auf der Grundlinie. Nur übte er einen sehr starken Druck auf die Verteidigungsstellung des Königs von Heinz aus, so dass er trotz freier Linie nicht zum Angriff auf dessen König kam. Konrad Thomas hatte gute Angriffsmöglichkeiten, sein Gegner leider auch und er konnte sie nicht alle abwehren. Urs Gegner spielte sehr stark. Urs hatte kaum Chancen ihn aus der Reserve zu locken. Er spielt bis fast zum Ende und es war ein spannendes Endspiel.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
SGM 04.11.23 gegen Gurten
Liebe Schachfreunde,
Es ist besser ausgegangen als ich erwartet hatte. Angesichts der Elo’s der Gegner ist der Sieg von Gurten1 mit 2 ½ Punkten gegen Bantiger 1 mit 1 ½ Punkten für uns ein durchaus respektables Resultat. Wie mir ein Spieler von Gurten sagte, sind sie eben erst von der 2. In die 3. Liga der SGM abgestiegen. Und so traten sie erwartungsgemäs mit Spielern an, die um die 1800 bis über 1900 Elo haben. Ich hatte das natürlich schon abgecheckt und wusste was uns erwartet. Eigentlich wollte ich selber spielen als sich ganz unerwartet noch Konrad Thomas meldete dem ich natürlich mein Brett überlies.
Aber nun zu den Partien:
Ernst Heinz und sein Gegner Fritz Maurer hatten in der Endphase noch sehr viel Landwirtschaft auf dem Brett- Mit den wenigen noch vorhandenen Leichtfiguren hatte kaum mehr einer die Chance zu gewinnen, also einigte man sich auf Remis.
Horst Mehl hatte mit Michael Burkhalter einen sehr starken und routinierten Gegner der es sehr geschickt verstand, eine gute Entwicklung nach vorne von Horst zu stören, so dass Horst schlussendlich verlor.
Konrad Thomas mit 1414 Elo auf der Warteliste hatte gegen Markus Spring mit 1816 Elo nach der Papierform eigentlich keine Chance. Aber er spielte weit über seinem Elo Niveau und holte das Remis.
Urs Gantner hatte in Matthias Burkhalter einen sehr hartnäckigen Gegner mit 200 Elo mehr. Auch er wuchs über sich hinaus und konnte schlussendlich das Remis sichern.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
alle aktuellen Resultate findest du hier: 3 Regionalliga Zone E
oder hier: Einzelresultate Überblick
SGM 13.01.2024 gegen SK Thun 2
Liebe Schachfreunde,
Anbei das nachgeführte Ergebnisblatt SGM Bantiger 2. Ich war nicht dabei und kommentiere auf Grund der Ergebnisse und Rücksprache mit Chloé Jeandupeux. Hervorzuheben sind die Remis von Cédric Meli gegen Heinz Ryser mit 1899 ELO und Kurt Richard gegen Roland Enderli mit 1665 ELO.
Die Gegner in der SGM von beiden Bantiger Mannschaften fahren Spieler auf, die normalerweise in der SMM und SGM 2.Liga anzutreffen sind, also 1800 bis über 1900 ELO haben. Gurten 1 spielte letztes Jahr SGM in der 2. Liga und Thun SK 2 war zweiter hinter Thun SK 1 in der Gruppe in der 3. Liga.
Thun SK 1 ist in der SGM in die 2. Liga aufgestiegen und haben jetzt Gegner mit Spielern von über 2000 ELO.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
SGM 04.11.23 gegen Gurten
Liebe Schachfreunde,
Freundliche Grüsse
Chloé Jeandupeux
Mannschaftsleiter Bantiger 1: Peter Nägeli
Spielplan: Bantiger 1
Mannschaftsleiterin Bantiger 2: Chloé Jeandupeux
Spielplan: Bantiger 2
Alle wichtigen Informationen und weitere Auskünfte bekommst du von den Captains:
Mannschaftsleiter Bantiger 1: Peter Nägeli
Mannschaftsleiterin Bantiger 2: Chloé Jeandupeux
Herzlich willkommen zur SGM 2023.
Wir treten mit der 1. Mannschaft in der 3. Regionalliga an
alle aktuellen Resultate findest du hier: 3 Regionalliga Zone D
oder hier: Einzelresultate Überblick
SGM Schlussrangliste
Liebe Schachfreunde
Es ist geschafft. In der SGM 2023 hat Bantiger 1 den 6. Platz von 8 Mannschaften erreicht. Häufig waren wir mit Gegnern konfrontiert die über 1600 oder 1700 ELO haben, aber dennoch konnten einige Siege oder zumindest ein Remis eingefahren werden.
Dafür Danke ich allen Mitspielern bestens und freue mich auf weitere interessante Partien im Rahmen der SMM und wer weiss, die SGM 2024.
Rang | Club | MP | EP |
1. | Bern SK 6 | 14 | 23½ |
2. | Bern SK 7 | 9 | 17½ |
3. | Köniz-Wabern 2 | 9 | 15 |
4. | Murten 1 | 7 | 16½ |
5. | Fribourg 2 | 6 | 10½ |
6. | Bantiger 1 | 4 | 11½ |
7. | Zollikofen 3 | 4 | 8½ |
8. | SK Bümpliz 3 | 3 | 9 |
SGM 1.04.23 gegen Bern Sk 6
Liebe Schachfreunde,
Das Ergebnis gegen Bern SK6 ist nicht ganz so gut wie erhofft, aber doch noch gut. Wir verloren nur knapp mit 1 ½ zu 2 ½.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
SGM 18.03.23 gegen Zollikofen 3
Liebe Schachfreunde,
Wir erzielten ein Mannschaftsremis, also 2 Siege und 2 Niederlagen. Wie Fribourg setzt auch Zollikofen eine Juniorenmannschaft in der SGM ein. Diese jungen Spieler geben nie auf, sie spielen bis zum effektiven Ende. Das gibt Gelegenheit auch das Endspiel zu trainieren. Nun, ich war die meiste Zeit nicht anwesend. Dafür sind jetzt einige unserer jungen SGM-Spieler auf der Warteliste von swisschess.ch à Schachsport à Warteliste mit erfreulichen Punktezahlen. Über die einzelnen Partien kann ich nicht berichten, ich war die meiste Zeit abwesend. Drei Partien waren eher rasch zu Ende, nur Cédric Meli hatte eine sehr schwierige Partie zu bestreiten und spielte bis zum Ende, was auch wieder einmal sehr interessant war. Anbei gibt es noch das kumulierte Ergebnisblatt.
Freundliche Grüsse
Peter Naegeli
den allgemeinen Spielplan findest du hier: SGM Spielplan 2023
1. Runde 10.12.2022
Bern SK 7 – Bern SK 6
Bantiger – SK Bümpliz
Zollikofen – Köniz-Wabern
Murten – Fribourg
2. Runde 07.01.2023
Bern SK 7 – Zollikofen
Murten – Bantiger
Fribourg – Bern SK 6
Köniz-Wabern – SK Bümpliz
3. Runde 21.01.2023
Bern SK 6 – Murten
Fribourg – Zollikofen
Bantiger – Köniz-Wabern
SK Bümpliz – Bern SK 7
4. Runde 11.02.2023
Bantiger – Bern SK 7
Zollikofen – Bern SK 6
SK Bümpliz – Murten
Köniz-Wabern – Fribourg
5. Runde 25.02.2023
Bern SK 6 – SK Bümpliz
Bern SK 7 – Köniz-Wabern
Bantiger – Fribourg
Zollikofen – Murten
6. Runde 18.03.2023
Köniz-Wabern – Bern SK 6
Fribourg – SK Bümpliz
Murten – Bern SK 7
Zollikofen – Bantiger
7. Runde 01.04.2023
Bern SK 7 – Fribourg
Murten – Köniz-Wabern
SK Bümpliz – Zollikofen
Bern SK 6 – Bantiger